Als erfahrenes Abschleppunternehmen wissen wir, dass Pannen und Unfälle jederzeit und überall auftreten können. Deshalb ist es uns wichtig, Sie gut zu informieren und Ihnen einen Einblick in den Ablauf unseres Abschleppdienstes zu geben. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige rund ums Thema „PKW abschleppen“ – damit Sie im Ernstfall wissen, was zu tun ist und sich auf einen zuverlässigen Service verlassen können.

Schritt 1: Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Bei einer Panne, einem Unfall oder wenn Sie schnelle Hilfe rund ums Abschleppen brauchen – die Höhl KG ist für Sie da. Ob Pannenhilfe, Fahrzeugbergung oder Abschleppdienst: Wir stehen Ihnen zuverlässig zur Seite. Sie finden uns ganz einfach über Google unter Abschleppdienst, oder suchen Sie direkt nach Höhl KG, um uns schnell zu erreichen.

Die Höhl KG ist 24 Stunden täglich für Sie erreichbar – an 365 Tagen im Jahr.

Hier erreichen Sie uns:
0621/ 844700

Wenn Sie uns anrufen, helfen Sie uns mit folgenden Angaben, damit wir schnell und gezielt reagieren können:

  • Wo befindet sich Ihr Fahrzeug?

  • Was ist passiert? (Panne oder Unfall?)

  • Gibt es Besonderheiten? (z. B. Tiefgarage, Anhänger, blockierte Straße etc.)

  • Ihr vollständiger Name

Diese Informationen sind wichtig, um den Einsatz korrekt einzuschätzen – je nachdem, ob es sich um eine Panne in einer Tiefgarage oder einen Unfall auf der Straße handelt.

Im Gegenzug teilen wir Ihnen eine geschätzte Wartezeit sowie eine grobe Kosteneinschätzung mit.

Wenn es nicht eilig ist, können Sie uns auch jederzeit per E-Mail kontaktieren.

Schritt 2: Warten Sie auf den Abschleppdienst

Nachdem alle Details mit uns geklärt sind, heißt es für Sie: bitte noch etwas Geduld. Während Sie warten, ist es wichtig, bereits erste Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Schalten Sie die Warnblinkanlage ein und stellen Sie das Warndreieck vorschriftsgemäß auf – innerorts etwa 50 Meter vom Fahrzeug entfernt, auf der Autobahn mehrere hundert Meter. Nehmen Sie Ihre persönlichen Dokumente sowie die Fahrzeugpapiere an sich und bringen Sie sich, wenn möglich, hinter einer Leitplanke in Sicherheit, bleiben Sie dabei aber stets in Sichtweite Ihres Fahrzeugs. Besonders auf stark befahrenen Straßen oder Autobahnen hat Ihre Sicherheit oberste Priorität.

Vermeiden Sie während dieser Zeit unnötige Telefonate, damit wir Sie jederzeit problemlos erreichen können.

 

Schritt 3: Ankunft des Abschleppfahrzeugs

Sobald unser Abschleppteam eintrifft, bespricht Ihr Ansprechpartner mit Ihnen das weitere Vorgehen und erklärt Ihnen genau, was nun zu tun ist. Falls Ihre Mithilfe beim Verladen des Fahrzeugs erforderlich sein sollte, erhalten Sie von uns klare Anweisungen. Es ist empfehlenswert, vor dem Verladen Fotos von Ihrem Fahrzeug zu machen – genauso wie es auch unsere Mitarbeitenden zur Dokumentation tun. Dies dient als Absicherung für beide Seiten, falls im Nachhinein Fragen zu möglichen Schäden auftreten. Auch das Abschleppfahrzeug selbst kann fotografiert werden. Alle weiteren relevanten Informationen sowie den möglichen Hergang eines Unfalls erfassen unsere Mitarbeitenden sorgfältig im entsprechenden Abschlepp- oder Unfallbericht.

 

Schritt 4: Weiterfahrt

Ist Ihr Fahrzeug sicher aufgeladen, beginnt die Weiterfahrt. Wir bringen Sie genau dorthin, wo Sie hinmöchten – ob zu einer Werkstatt, nach Hause oder auf unseren Verwahrplatz. Gerne können Sie in der Fahrerkabine Platz nehmen und die Fahrt gemeinsam mit unserem Mitarbeitenden fortsetzen. Währenddessen beantworten wir Ihnen gern alle offenen Fragen oder führen auf Wunsch einfach ein angenehmes Gespräch – sei es über den Ablauf, das Wetter oder die Musik im Radio. Wir möchten, dass Sie sich trotz der ungeplanten Situation gut aufgehoben fühlen.

Schritt 5: Ankunft am Zielort

Am Zielort – sei es eine Werkstatt oder unser Betriebsgelände – werden Sie selbstverständlich von unserem Team empfangen. Vor Ort klären wir alles Weitere: die Rechnungsstellung, mögliche Kostenübernahmen durch Partner wie den ADAC oder andere Versicherungen und alle organisatorischen Details. Je nach Situation erhalten Sie entweder direkt einen Ersatzwagen oder wir organisieren einen Fahrservice, der Sie sicher nach Hause bringt. Unser Anliegen ist es, dass der gesamte Ablauf für Sie so unkompliziert und angenehm wie möglich verläuft.

Bei der Höhl KG sind wir rund um die Uhr für Sie im Einsatz – kompetent, zuverlässig und schnell. Unser Ziel ist es, Ihnen in Notlagen zur Seite zu stehen und den Abschleppvorgang von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Übergabe Ihres Fahrzeugs reibungslos und transparent zu gestalten. Natürlich hoffen wir, dass Sie unsere Hilfe nicht allzu oft benötigen – doch wenn es darauf ankommt, sind wir jederzeit für Sie da. Und vielleicht sehen wir uns das nächste Mal unter besseren Umständen wieder.

Was kostet ein Abschleppdienst?


Die Kosten für einen Abschleppdienst richten sich nach den aktuellen Preisempfehlungen des Verbands für Bergen und Abschleppen. Je nach Tageszeit, Wochentag sowie an Wochenenden oder Feiertagen können die Preise variieren.

In vielen Fällen ist jedoch eine direkte Abrechnung mit Ihrer Versicherung oder Ihrem Automobilclub – etwa dem ADAC – möglich. Sprechen Sie uns einfach an – wir informieren Sie gerne transparent über die anfallenden Kosten und nennen Ihnen auf Wunsch einen verbindlichen Preis.

Welche Kosten entstehen für ADAC-Mitglieder?


Als ADAC-Mitglied wenden Sie sich direkt an den ADAC. Der Auftrag wird dann an uns übermittelt und die Abrechnung erfolgt in der Regel direkt über den Automobilclub. Unter bestimmten Voraussetzungen stellt der ADAC seinen Mitgliedern sogar einen kostenfreien Mietwagen zur Verfügung.

Wo ist der Abschleppdienst verfügbar?


Die Höhl KG ist in einem Radius von etwa 25 Kilometern rund um unsere beiden Standorte für Sie im Einsatz. So können wir Ihnen in der Region schnell und zuverlässig helfen – ganz gleich, ob Sie eine Panne haben oder abgeschleppt werden müssen.

Wann erfolgt die Bezahlung?


Sofern keine Kostenübernahme durch eine Versicherung oder einen Automobilclub besteht, erfolgt die Zahlung in der Regel direkt vor Ort. Wir akzeptieren EC-Karte, Kreditkarte und Bargeld.

Wir sind zur Stelle, wenn es darauf ankommt!

Speichern Sie unsere Nummer, damit Sie uns im Ernstfall sofort erreichen:

  1.  Klicken Sie auf den Button.
  2. Fügen Sie unsere Nummer Ihren Kontakten hinzu (Tipp: Höhl – Ihr
  3. Geschafft! Ihr zuverlässiger Partner für Abschleppdienst ist nur einen Klick entfernt.

Das könnte Sie auch interessieren

Urlaubszeit – aber sicher: Die Auto-Checkliste

Urlaubszeit – aber sicher: Die Auto-Checkliste

Urlaubszeit – aber sicher: Die Auto-ChecklisteEgal ob Sie in die Berge fahren, ans Meer wollen oder eine Auszeit in der Almhütte oder im Wellnesshotel planen – eines ist sicher: Der Straßenrand ist kein attraktiver Urlaubsort. Damit Sie sicher und sorgenfrei an Ihrem...

mehr lesen
Autounfall – Was tun? Wichtige Schritte

Autounfall – Was tun? Wichtige Schritte

Ein Autounfall ist ein überraschender Moment, der zunächst einen Schock auslöst. Gerade in solch einer Situation ist es jedoch entscheidend, ruhig und überlegt zu handeln. Das richtige Vorgehen nach einem Unfall kann entscheidend sein und Leben retten. Was also ist zu tun…

mehr lesen